Hi, ich bin Philipp und möchte mit dieser Spendenaktion das Theater-für-Kinder-Projekt
The Joy House Collective meiner guten Freundin
Bansri Pandey in Kathmandu unterstützen.
Die Aktion lief vom 2. Dez 2024 bis 2. Jan 2025. Insgesamt wurden 1.600 Euro an Spendengeld gesammelt. Auf dieser Seite findest du alle Infos und
ein paar Blog-Einträge.
Blog
Ein Jahr The Joy House Collective
29.09.2025
Liebe alle,
inzwischen ist fast ein Jahr vergangen seit der Spendenaktion für das Kindertheater-Projekt in Kathmandu. 1.600 Euro sind zusammengekommen, mit denen inzwischen 18 Vorstellungen für bedürftige Kinder realisiert wurden. Meine liebe Freundin Bansri Pandey möchte sich im Namen ihres gesamten Teams bei allen Spender:innen bedanken und hat mich gebeten folgende Nachricht weiterzuleiten, ebenso wie eine Link-Liste, über die ihr euch Eindrücke aller 18 Vorstellungen verschaffen könnt. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Ich danke euch von ganzem Herzen. Liebste Grüße!
philipp
Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen,
Ein herzliches „Namaste“ von unserem Joy House Collective Team – eine Initiative, die wir voller Begeisterung ins Leben gerufen haben, um Kindern in Nepal den Zauber des Theaters näherzubringen. Anlässlich unseres einjährigen Jubiläums möchte ich die Gelegenheit nutzen, um euch allen zu danken. Ihr seid Teil davon, dass wir diese Freude teilen können!
Wie ihr vermutlich wisst, gibt es in Nepal zwar Bemühungen, um Kindern Bühnenerfahrungen zu vermitteln, aber zugleich nur sehr wenige Initiativen, bei denen Kinder einfach nur Theateraufführungen von professionellen Künstler:innen erleben können. Darum adaptieren wir vom Joy House Collective seit September 2024 Kinderliteratur zu interaktiven Erzählvorstellungen, die insbesondere für Kinder von 3 bis 10 Jahren konzipiert sind. Indem wir Theater zu Schulen, Kinderorganisationen und Gemeindezentren bringen, laden wir die Kinder in unserem Safe Space dazu ein sich voller Vertrauen, Neugier und Freude auf die Geschichten einzulassen.
In diesem ersten Jahr haben wir dank unseres engagierten Teams, der Gastfreundschaft von Schulen und Institutionen, sowie durch freundliche Unterstützer:innen wie euch 43 Aufführungen und Workshops an verschiedensten Orten realisiert und damit fast 1.000 Kinder in ganz Kathmandu erreicht.
Von diesen konnten 18 Vorstellungen und Workshops dank der großzügigen Unterstützung der Spendenkampagne realisiert werden, die von unserem lieben Freund Philipp Neuweiler initiiert wurde. Dank euch konnten wir somit auch Schulen für weniger Privilegierte, Kinder mit besonderen Bedürfnissen, junge Mönche in Klöstern und Kinder, die sich in einer Krebsbehandlung befinden, erreichen. Eure Hilfsbereitschaft hat Kindern, die es am dringendsten brauchen, die Türen zu Fantasie und Freude geöffnet. Für viele waren die Vorstellungen daher mehr als Unterhaltung – sie waren ein Tor zu Selbstvertrauen, Zugehörigkeit und Anerkennung.
Wir freuen uns euch über die unten aufgeführten Links detaillierte Infos und Fotos zu jeder der 18 Vorstellungen zu senden. Wenn ihr möchtet, schickt uns gerne Feedback oder meldet euch mit Fragen und Vorschläge an uns. Denn mehr noch als unsere eigene Freude erreicht uns nach jeder Aufführung die Begeisterung der Kinder. Ich hoffe, dass euch über die Fotos ebenfalls ihr Lächeln erreicht.
Fühlt euch herzlich eingeladen mehr über uns zu erfahren
auf unserer Website.
Herzlichen Dank, dass ihr Teil davon seid, diese Freude in die Welt zu tragen.
Voller Dankbarkeit,
Bansri Pandey und das Joy House Collective Team
Dear Friend and Well Wisher,
A warm ‘Namaste’ from the Joy House Collective—an initiative we passionately created to share the magic of theatre with children in Nepal. As we complete 1 year of our initiative, I want to take this opportunity to thank you for becoming our partner in spreading JOY!
As you may already know, in Nepal, while many efforts are made to develop skills amongst children for them to perform on stage, very few initiatives exist for children simply to experience theatre performed by professional artists. Thus, since September 2024, we, as Joy House Collective, have been adapting children’s literature into interactive storytelling performances designed especially for children age 3–10. By bringing theatre into safe spaces like schools, institutes, and community centres, we invite children to step into stories with comfort, curiosity, and joy.
In this first year, thanks to our dedicated team, welcoming schools and institutions, and the kindness of supporters like you, we have conducted 43 storytelling performances and workshops in variety of venues reaching almost 1000 children across Kathmandu.
Of these, 18 storytelling performances and workshops were made possible through your generous support via the fundraiser campaign initiated by our dear friend Philipp Neuweiler. Because of you, we reached underprivileged schools, children with special needs, young monks in monasteries, and children undergoing treatment at the cancer hospital. Your kindness has opened doors of imagination and joy for children who needed it most. For many, theatre was more than entertainment—it was a doorway to confidence, belonging, and acceptance.
We are pleased to share with you the detail information and photos of each of these 18 performances in the links listed below. We would also love to hear your feedback, questions, or suggestions. We always receive more Joy than we give from the children we perform for. Hope their smiles reach you too through these photos we have shared with you.
You are also welcome to know more about us
at our website.
Thank you for becoming our partner in spreading JOY!
With gratitude,
Bansri Pandey & The Joy House Collective Team
Performances for young monks studying at Monastery
Bansri und Payal haben mit Unterstützung unserer Spendenaktion einen Interaktiven Workshop entwickelt: „Hi, I am a Circle” (Hallo, ich bin ein Kreis). Ziel ist es Kindern mit besonderen Lernbedürfnissen die Freude an Farben, Formen und spielerischen Entdecken näherzubringen. Durch Tasten, Reiben, Drücken können sie Farbe / Größe / Struktur der Kreise verändern. So entsteht eine Geschichte, die sie mit verschiedenen Sinnen miterleben können. Die Idee ist inspiriert von dem Buch „Press Here“ von Herve Tullet. Drei Workshops sind geplant, von denen bereits zwei umgesetzt wurden.
Fotos: Bansri Pandey
Erste Theatershow für Krebserkrankte Kinder
14.02.2025
Anlässlich des „World Cancer Day“ fand die erste von unserer Spendenaktion finanzierte Show in einem Krankenhaus für krebserkrankte Kinder statt. 🥰💚 Hier ein paar ...
Fotos: Bansri Pandey
Dankeschön von Bansri
02. Jan 2025
Liebe Spender:innen, auch von Bansri gibt es noch eine persönliche Dankesnachricht an euch, die ich mit Freuden weiterleite:
Dear Friends and Well-wishers
"Your generosity lights the way,
For laughter, stories, and creative play.
In simple spaces, joy will grow,
Through theater's touch, Children's spirits will glow.
Thank you for this meaningful start,
Your kindness will forever warm our heart."
We thank you for your donations for the fundraising campaign to bring the joy of storytelling and theatre for the children in need in Nepal. Your trust and support has given us strength to continue our work.
If you would like to stay updated on how your contribution is making an impact on the ground, please subscribe our newsletter at https://thejoyhousecollective.wordpress.com/
Gratefully
Bansri Pandey & Payal Chaudhary
The Joy House Collective
Dankeschön von mir
6. Jan 2025
Liebe Spender:innen,
Gestern ist unsere Spendenaktion für das Kindertheaterprojekt zu Ende gegangen. Es sind insgesamt 36 Spenden eingegangen. Ich weiß von rund 45 Menschen, die teilgenommen haben, sodass am Ende sage und schreibe 1.600 Euro zusammengekommen sind.
Das Geld habe ich soeben erfolgreich an Bansri überwiesen, die mir den Eingang bestätigt hat. Alle Beträge die durch PayPal, Umrechnungs- und Transaktionsgebühren abgezwackt wurden, habe ich von meinem eigenen Geld ausgeglichen, sodass jeder gespendete Cent in Nepal angekommen ist. :)
Bansri schrieb mir bereits: “What a great start of the year. that's amazing 🤩 We could do definitely more than 14 programs... let’s see how we can plan it out this year. we will do a lot with this. May this give new opportunities for the children. God bless you ❤️!”
Bansri wird nun im Laufe des Januars einen Plan erstellen, wie sich das Geld am besten in Kinderfreude umsetzen lässt. Dabei wird sie an Orte gehen wie Kliniken für krebserkrankte Kinder, Slums und Schulen für Kinder mit kognitiven Einschränkungen. Wir melden uns dann mit einem Update und halten dich / euch auf dem Laufenden, sodass ihr mitbekommt, was letztlich Gutes damit passiert. :)
Einmal mehr möchte ich euch von Herzen für euer Vertrauen danken. Ich glaube, wir haben etwas sehr Gutes zu Wege gebracht, das vielen Kindern in Kathmandu Glück und Freude bescheren wird. Von Herzen liebe Grüße und von mir einen guten Start ins neue Jahr!
Unsere Spendenaktion ist zu Ende.
Herzlichen Dank an Jule, Karo, Nicole, Simone, Doro, Edith, Jasmin, Juna, Mia, Thorsten and Silvi, Sophie, Anna, Silas, Julia, Beate and Veit, Matthias, Brigitte, Nora, Thomas and Uli, Caro, Charlotte, Lisa, Lukas, Olivia, Claudia and Christoph, Marko, Andreas, Gabi, Lutz, Herwig and Ute, Anna, Lutz, Dirk, Bärbel, Katja, Ruth, Fritz und Christian.
Nepal Reisegeschichten
24. Dez 2025
Liebe Spender:innen,
Als kleines Dankeschön von meiner Seite sende ich euch ein Hörbuch meiner letzten Nepalreise, das euch hoffentlich eine kleine Freude bereitet.
Von Herzen liebe Weihnachtsgrüße! Philipp
Alle Infos zur Aktion
Worum geht’s?
Mit ihren Shows und Workshops an Schulen und Kindergärten vermitteln sie Kindern die Freude am Geschichtenerzählen und Darstellenden Spiel. Denn „Theater für Kinder wird in Nepal so gut wie nirgends angeboten“, so Bansri Pandey, eine gute Freundin von mir aus Kathmandu. Sie ist Mutter einer 6-jährigen Tochter, erfahrene Theaterpädagogin und Initiatorin dieses Projekts.
Theater für die Kinder nach der Flutkatastrophe in Kathmandu | @BansriPandey Okt 2024
Wohin geht die Spende?
Die Spenden wandern zu einhundert Prozent in die Hände von „The Joy House Collective“. Das Geld würde es dem Kollektiv ermöglichen auch Orte in Kathmandu zu besuchen, die sich normalerweise keine Shows und Workshops leisten können. Etwa Schulen für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder mit kognitiven Einschränkungen, bedürftige Kinder in den Slums und Krankenhäuser für krebserkrankte Kinder.
Payal spielt das Stück Alligator in einer Schulklasse. | @BansriPandey Sept 2024
Lust mitzumachen?
Wir freuen uns über jede noch so kleine Zuwendung. Wenn du nicht spenden kannst, hilft es auch, wenn du diesen Aufruf teilst. Für alle gesammelten 100 Euro (ca. 15.000 Nepalesische Rupien) wird das Ensemble an einem Ort spielen, an dem es ansonsten ohne Unterstützung unmöglich hätte auftreten können. Unser Ziel sind 2.000 Euro für insgesamt 20 Shows. Unsere Spendenaktion läuft bis zum 2. Januar 2025.
Storytelling Workshop für Kinder mit kognitiven Einschränkungen. | @BansriPandey Sept 2024
Als Dankeschön
… senden wir dir gerne ein Hörbuch-Downloadlink zu einigen meiner schönsten Nepal-Reisegeschichten. Außerdem informieren wir dich gerne über die Umsetzung – mit Fotos und Texten von Bansri, die alles über ihren Blog dokumentieren wird. Schreibe mir dafür bitte zusätzlich eine persönliche Nachricht per Mail (
philipp@neuweiler-online.de) oder
Instagram (@philipp.neuweiler).
Bansri spielt das Stück Alligator in einer Schulklasse. | @BansriPandey Sept 2024
Kontoinhaber: Philipp Neuweiler
IBAN: DE10 5001 0517 5408 3306 57
BIC: INGDDEFF
Bank: ING-DiBa, Frankfurt am Main
Verwendungszweck: Spende Nepal
Über uns
Bansri Pandey
Bansri ist eine Theaterenthusiastin, Mutter einer 6-jährigen Tochter, Projekt-Managerin und Geschichtenerzählerin. Sie hat erst in Indien ihren Architektur Bachelor gemacht, dann in London ihr Diplom in Freelance and Feature Writing absolviert und schließlich noch einen Master in International Project Management in Stuttgart draufgesetzt. Aktuell macht sie ihr Diplom in Applied Theatre. Seit 2019 ist Bansri am Shilpee Theatre Kathmandu im Bereich Kommunikation und Marketing aktiv und widmet sich nun gänzlich ihrem Herzensprojekt „The Joy House Collective“, das Theaterprojekt für Kinder realisiert.
Payal Singh Chaudhary
Payal ist Kinderpsychologin, Geschichtenerzählerin aus Leidenschaft, Puppenmacherin, Mutter und eines der Gründungsmitglieder von „The Joy House Collective“ in Kathmandu. Sie hat ihr Postgraduierten-Diplom in Rehabilitationspsychologie in Indien erworben und verfügt über 11 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit neurodiversen und neurotypischen Kindern. Payal konzentriert sich jetzt auf ihr Traumprojekt „The Joy House Collective“, mit der Vision, eine Plattform zu schaffen, die Kindern hilft, ihre Gefühle auszudrücken und verschiedene Fähigkeiten durch Theater zu entwickeln.
Philipp Neuweiler
Philipp hat sein Herz in Kathmandu verloren. Der Autor und Regisseur der Hörspielgruppe Mienenspiel ist seit 2023 zweimal nach Nepal gereist und hat sich dort mit den Künstler:innen des Shilpee Theatre Kathmandu angefreundet. Alle Begegnungen hat er in seinem Reisetagebuch festgehalten – über Instagram-Storyhighlights und Hörbuch-Kurzgeschichten.
Zum Teilen
Unsere Story
Brüllendes Gelächter – einige Kinder können sich kaum auf ihren Sitzkartons halten, als Prem an ihnen vorbeitänzelt. Mit wilder Mähne, in Flipflops und die Puppe des Regenbogenfischs fest an die linke Hand geklemmt.
Prem Chand Pandey spielt den Regenbogenfisch. | @BansriPandey Okt 2024
Es ist der 10. Oktober 2024 in Kathmandu. Dashain – eines der wichtigsten nepalesischen Feste. Doch gibt es dieses Jahr für viele leider wenig Anlass zur Freude: Nur wenige Tage zuvor hatten Regenfälle in noch nie dagewesenem Ausmaß zu einer Flutkatastrophe in Kathmandu geführt. Viele der Kinder in den Slums von Balkhu (ein Stadtviertel) haben alles verloren. Um sie herum liegen noch immer die Trümmerteile: Verbogene Wellbleche. Schutt. Spielzeug, Kleidung und Bücher liegen unter getrocknetem Schlamm begraben.
» Wir wollen ihnen mit unserer Aufführung ein Lächeln schenken. «
„Etwas Freude in diesen schweren Zeiten“, so Bansri Pandey, die Initiatorin und Regisseurin des Projekts. „Leider gibt es in Nepal nur sehr wenige Theaterprojekte speziell für Kinder. Es gibt kaum Orte, an denen Kinder professionelle Künstler:innen sehen können, die nur für sie spielen. Die Darstellenden Künste haben noch nicht diejenigen erreicht, die es sich nicht leisten können. Das wollen wir ändern.“
Eine ihrer Inszenierungen erzählt die Geschichte eines Regenbogenfischs, der auf die weißen Fische des Himalayas trifft. Sie akzeptieren ihre Unterschiede und tauschen ihre Farben aus – mischen bunt und weiß. Es geht um die Freude am Teilen, um das Überwinden von Grenzen und um Zusammenhalt. Das Ganze wird spielerisch verpackt mit viel Mitmach-Aktionen: Musik, Tanz, Puppenspiel „und Magie natürlich – aber das muss ein Geheimnis bleiben“, zwinkert Bansri.
Bansri Pandey spielt einen weißen Fisch des Himalayas. | @BansriPandey Okt 2024
Sie ist selbst Mutter einer 6-jährigen Tochter. „Die ist meine erste Kritikerin. Immer wenn wir ein neues Stück entwickeln, bewertet sie es als erste. Von ihr stammt auch der Vorschlag, dass die weißen Fische ebenfalls ihre Farbe dem Regenbogenfisch geben. ‚Weiß ist so schön wie der Regenbogen‘, erklärte sie mir, ‚Ist doch ganz logisch, Mama‘ und sie hatte vollkommen recht damit.“
Ebenfalls Gründungsmitglied von „The Joy House Collective“ ist die Kinderpsychologin Payal Singh Chaudhary. Bansri und Payal haben bereits an zahlreichen Schulen und Kindergärten für Kinder mit kognitiven Einschränkungen gespielt und sind in von Überschwemmungen betroffenen Slums aufgetreten.
Storytelling Workshop für Kinder mit kognitiven Einschränkungen. | @BansriPandey Sept 2024
„Inzwischen bieten wir auch Kinderworkshops an, um ihnen über Darstellendes Spiel Inhalte zu Kunst, Sprache und Wissenschaft zu vermitteln. Im Kern steht immer die Freude am Geschichtenerzählen. Am zusammen kreativ-sein.“
Was das konkret bedeutet, zeigt sich hier in den Slums von Balkhu. Bansri und Prem, ihr Theaterfreund, toben mit den Kindern um die Wette. Hier hat der Regenbogenfisch längst alle Kinderherzen erobert. Freude, die in allen Farben leuchtet und den grauen Schlamm vergessen lässt.
Der Regenbogenfisch und die weißen Fische des Himalayas teilen ihre Farben. | @BansriPandey Okt 2024
„Unser nächstes Ziel ist es, diese Kunstform so vielen Kindern wie möglich näher zu bringen und zu zeigen, dass Kunst Perspektiven verändern, Freude bringen und Verbindungen schaffen kann, die in der heutigen digitalen Welt so sehr fehlen.“ Mit Spenden könnte die Gruppe auch Orte erreichen, die sich keine Workshops leisten können. Etwa Schulen für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder mit kognitiven Einschränkungen, bedürftige Kinder in den Slums und Krankenhäuser für krebserkrankte Kinder. Wenn du die Arbeit von Bansri und Payal unterstützen möchtest, mach gerne mit bei unserer Weihnachts-Spendenaktion, die bis zum 2. Januar 2025 läuft.